MAYUKWAYUKWA
DEVELOPMENT CENTER
Wettbewerb - 03 2023
Ziel des Wettbewerbsbeitrages ist es, ein Zentrum und Entwicklungsort eines neuen Flüchtlingscamps in Mayukwayukwa, Sambia zu schaffen.
Voraussetzung ist die Verwendung von nachhaltigen, lokalen Materialien um kostengünstig und einfach zu bauen. Es soll so als Musterbau dienen, welches von den Flüchtlingen einfach zu replizieren ist.
Das Zentrum bietet Raum für Förderangebote für Flüchtlinge und dient als Unterkunft für NGO's, Mitarbeiter und Freiwillige.


Grundriss
Das entwickelte Konzept soll eine einladende Geste für Flucht suchenden Menschen darstellen, die nach einer langen, traumatischen Reise hier nun ein sicheres Zuhause finden. Durch den großen terrassenähnlichen Eingangsbereich und den zentralen Baum symbolisiert dieser den Neuanfang und das Ankommen in ein besseres Leben.
Der Grundriss ist klar strukturiert und schafft durch Bambusbedeckungen der Integration von Bäumen sichere, verschattete Bereiche um Rückzugsorte zu gewährleisten.
Für die Konstruktion wurde eine Kombination aus Lehmziegeln und bewährten Betonstützen und Trägern gewählt. Die starken Wände können Kälte speichern und verschaffen so den Räumen ein angenehmes Klima. Zudem entstehen durch gezielt gesetzte Öffnungen in den Wänden eine natürliche Luftzirkulation. Die Dachkonstruktion ermöglicht die Sammlung von kostbarem Regenwasser welches in die lokale Wasseraufbereitungsanlage geleitet wird und durch eine Solaranlage gespeist wird.






Schnitt
Ansicht
Systemaxonometrie der Konstruktion